Eurowachstumsverträge: Funktionsweise und Vorteile

Eurowachstumsverträge sind eine relativ neue Innovation im Bereich der Lebensversicherung, die einen Kompromiss zwischen der Sicherheit von Euro-Verträgen und dem Renditepotenzial von anteilsgebundenen Anlagen bieten. Diese Art von Vertrag zielt darauf ab, Sparer anzusprechen, die höhere Renditen anstreben und gleichzeitig eine teilweise Kapitalsicherheit wünschen. In diesem Artikel wird erklärt, wie Eurowachstumsverträge funktionieren und welche Vorteile sie für eine langfristige Sparstrategie bieten können.

Was ist ein Eurowachstumsvertrag?

Ein Eurowachstumsvertrag ist eine Art mehrstufiger Lebensversicherungsvertrag, der Elemente von Euro-Fonds und anteilsgebundenen Anlagen kombiniert. Im Gegensatz zu Euro-Verträgen, die das Kapital jederzeit garantieren, bietet der Eurowachstumsvertrag eine Kapitalgarantie bei Fälligkeit, typischerweise nach einem Zeitraum von 8 Jahren. Diese teilweise Garantie ermöglicht es, einen Teil der Mittel in dynamischere, potenziell rentablere Anlagen zu investieren.

Wie funktioniert ein Eurowachstumsvertrag?

Die Funktionsweise eines Eurowachstumsvertrags basiert auf mehreren Grundsätzen:

  • Kapitalgarantie bei Fälligkeit: Ein Teil des investierten Kapitals ist bei Fälligkeit des Vertrags garantiert, was es ermöglicht, einen Teil der Ersparnisse zu sichern und gleichzeitig eine höhere Rendite anzustreben.
  • Dynamisches Management: Die Gelder werden in eine Vielzahl von Vermögenswerten investiert, einschließlich risikoreicherer, aber potenziell rentablerer Anlagen wie Aktien oder Unternehmensanleihen.
  • Gewinnbeteiligung: Wie bei Euro-Verträgen kann jedes Jahr eine Gewinnbeteiligung ausgezahlt werden, abhängig von der Leistung der Anlagen.
  • Wahl der Laufzeit: Der Sparer kann die Dauer seiner Verpflichtung wählen, in der Regel zwischen 8 und 30 Jahren, was die Höhe der Kapitalgarantie beeinflusst.

Die Vorteile von Eurowachstumsverträgen

Eurowachstumsverträge bieten mehrere wesentliche Vorteile:

  • Höheres Renditepotenzial: Durch die Investition eines Teils der Mittel in dynamischere Anlagen können Eurowachstumsverträge höhere Renditen bieten als herkömmliche Euro-Verträge.
  • Teilweise Kapitalgarantie: Bei Fälligkeit des Vertrags ist ein Teil des Kapitals garantiert, was das Risiko begrenzt und es dem Sparer ermöglicht, von Marktchancen zu profitieren.
  • Gewinnbeteiligung: Wie bei Euro-Verträgen können Sparer von einer Gewinnbeteiligung profitieren, was die Gesamtrendite des Vertrags weiter steigert.
  • Flexibles Management: Eurowachstumsverträge ermöglichen es den Sparern, die Aufteilung zwischen den verschiedenen Anlageformen je nach Risikobereitschaft zu wählen.

Die Risiken von Eurowachstumsverträgen

Wie bei jeder Anlage gibt es auch bei Eurowachstumsverträgen Risiken:

  • Kapitalverlustrisiko: Wenn der Markt unterdurchschnittlich abschneidet, kann die Rendite geringer sein als bei einem Euro-Vertrag, und ein Teil des Kapitals kann nicht garantiert sein.
  • Komplexität: Eurowachstumsverträge sind komplexer als Euro-Verträge, was die Verwaltung für unerfahrene Sparer schwieriger machen kann.
  • Laufzeitbindung: Die Kapitalgarantie gilt erst bei Fälligkeit, was bedeutet, dass die Sparer bereit sein müssen, ihr Kapital über einen längeren Zeitraum zu binden.

Für wen sind Eurowachstumsverträge geeignet?

Eurowachstumsverträge sind besonders geeignet für Sparer, die einen Kompromiss zwischen Sicherheit und Rendite suchen. Sie eignen sich für diejenigen mit einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont, die bereit sind, ein gewisses Risiko einzugehen, um höhere Renditen als bei herkömmlichen Euro-Verträgen zu erzielen.

Fazit

Eurowachstumsverträge bieten eine attraktive Option für Sparer, die eine Alternative zu herkömmlichen Euro-Verträgen suchen, während sie ein gewisses Maß an Sicherheit beibehalten. Indem Sie die Funktionsweise und die Vorteile dieser Verträge gut verstehen, können Sie entscheiden, ob diese Art von Vertrag zu Ihrer Sparstrategie passt. Wie bei jeder Investition wird empfohlen, einen Finanzberater zu konsultieren, um sicherzustellen, dass dieses Produkt zu Ihrem Profil und Ihren finanziellen Zielen passt.

image
image
image
image

Eine Frage?

Besuchen Sie die FAQ

logo
alp-chat-bot