Die Verbraucherkredite: Arten und Merkmale

Verbraucherkredite sind Darlehen, die an Privatpersonen vergeben werden, um verschiedene persönliche Bedürfnisse wie den Kauf von Gütern, die Finanzierung von Dienstleistungen oder die Realisierung von Projekten zu finanzieren. Im Gegensatz zu Immobilienkrediten, die speziell für den Erwerb von Immobilien bestimmt sind, decken Verbraucherkredite ein breites Spektrum von Bedürfnissen ab. Dieser Artikel stellt die wichtigsten Arten von Verbraucherkrediten und ihre Merkmale vor.

Das persönliche Darlehen

Das persönliche Darlehen ist eine der häufigsten Formen von Verbraucherkrediten. Es ermöglicht die Finanzierung persönlicher Projekte, ohne die Verwendung der Mittel gegenüber dem Kreditgeber rechtfertigen zu müssen. Der geliehene Betrag kann frei verwendet werden, sei es für Arbeiten, Urlaub oder den Kauf von Gütern. Die Merkmale des persönlichen Darlehens umfassen:

  • Betrag: In der Regel zwischen 1.000 € und 75.000 €, je nach Rückzahlungsfähigkeit des Kreditnehmers.
  • Dauer: Die Rückzahlungsdauer variiert zwischen 12 und 84 Monaten, abhängig vom geliehenen Betrag und den Bedingungen der verleihenden Einrichtung.
  • Zinssatz: Fest oder variabel, der Zinssatz ist oft niedriger als bei einem Revolving-Kredit, aber höher als bei einem Hypothekenkredit.
  • Rückzahlungsmodalitäten: Die Raten sind festgelegt und im Voraus definiert, was eine vereinfachte Budgetverwaltung ermöglicht.

Der revolvierende Kredit

Der revolvierende Kredit, früher bekannt als Revolving-Kredit, ist eine Geldreserve, die dem Kreditnehmer zur Verfügung gestellt wird und teilweise oder vollständig nach Bedarf genutzt werden kann. Der genutzte Betrag wird dann in Raten zurückgezahlt, und der zurückgezahlte Betrag steht wieder für neue Einkäufe zur Verfügung. Die Merkmale des revolvierenden Kredits umfassen:

  • Betrag: In der Regel zwischen 500 € und 6.000 €, je nach Angeboten der Kreditinstitute.
  • Dauer: Der Kredit wird jährlich erneuert, vorausgesetzt, der Kreditnehmer kann seinen Rückzahlungsverpflichtungen nachkommen.
  • Zinssatz: Der Zinssatz ist oft hoch und kann bis zu 20 % betragen, gilt jedoch nur für den genutzten Betrag.
  • Flexibilität: Der Kreditnehmer kann wählen, mehr als die Mindestrate zurückzuzahlen, was die Wiederherstellung der Reserve beschleunigt.

Der zweckgebundene Kredit

Der zweckgebundene Kredit ist ein Darlehen, dessen Verwendung streng mit dem Kauf eines bestimmten Gutes oder einer bestimmten Dienstleistung wie einem Fahrzeug, Möbeln oder Arbeiten verbunden ist. Im Gegensatz zum persönlichen Darlehen kann der geliehene Betrag nur für das im Kreditvertrag definierte Objekt verwendet werden. Die Merkmale des zweckgebundenen Kredits umfassen:

  • Betrag: Der Kreditbetrag ist direkt mit dem Preis des finanzierten Gutes oder der finanzierten Dienstleistung verbunden.
  • Dauer: Die Rückzahlungsdauer ist in der Regel an die Lebensdauer des finanzierten Gutes angepasst.
  • Zinssatz: Der Zinssatz ist oft attraktiv aufgrund der sicheren Natur des Darlehens für den Kreditgeber.
  • Sicherheit: Im Falle einer Nichtlieferung oder eines Ausfalls des finanzierten Gutes oder der finanzierten Dienstleistung kann das Darlehen storniert werden, was den Kreditnehmer schützt.

Der Studentenkredit

Der Studentenkredit ist ein speziell für die Finanzierung von Studium und mit dem Studentenleben verbundenen Ausgaben bestimmter Verbraucherkredit. Diese Art von Darlehen wird oft zu günstigen Bedingungen für junge Menschen angeboten, mit einer Rückzahlungsaufschubperiode bis zum Ende des Studiums. Die Merkmale des Studentenkredits umfassen:

  • Betrag: In der Regel zwischen 1.000 € und 50.000 €, abhängig von den Bedürfnissen des Studenten und den Bedingungen des verleihenden Instituts.
  • Dauer: Die Rückzahlungsdauer erstreckt sich oft über mehrere Jahre, mit einer teilweisen oder vollständigen Zahlungsaufschub während des Studiums.
  • Zinssatz: Die Zinssätze sind oft günstig und können je nach Situation des Studenten verhandelt werden.
  • Sicherheit: Das Darlehen kann eine Elternbürgschaft oder eine Bankgarantie erfordern, je nach den Bedingungen des verleihenden Instituts.

Praktische Beispiele

Nehmen wir an, ein Kreditnehmer nimmt ein persönliches Darlehen in Höhe von 10.000 € auf, um Arbeiten in seinem Zuhause zu finanzieren. Mit einem festen Zinssatz von 5 % über 60 Monate wird er ungefähr 188 € pro Monat zurückzahlen. Ebenso könnte ein Student, der ein Darlehen von 20.000 € mit einer Rückzahlungsaufschub von 5 Jahren aufnimmt, nach Abschluss seines Studiums mit Raten zurückzahlen, die seiner beruflichen Situation angepasst sind.

Gesetzestexte, die Verbraucherkredite regeln

Verbraucherkredite werden durch das Verbrauchergesetz geregelt, insbesondere durch die Artikel L312-1 bis L312-93. Diese Artikel definieren die Rechte und Pflichten der Kreditnehmer und Kreditgeber, die Rückzahlungsbedingungen und die vorvertraglichen Informationen, die vor Abschluss des Kredits zur Verfügung gestellt werden müssen.

Fazit

Verbraucherkredite bieten eine Vielzahl von Finanzierungslösungen, um den Bedürfnissen von Privatpersonen gerecht zu werden, sei es für persönliche Projekte, den Kauf von Gütern oder die Verwaltung der täglichen Ausgaben. Indem sie die Merkmale jeder Art von Kredit verstehen, können Kreditnehmer die Lösung wählen, die am besten zu ihrer finanziellen Situation passt. Es wird immer empfohlen, die Angebote zu vergleichen und die Bedingungen sorgfältig zu lesen, bevor ein Kredit aufgenommen wird, um sicherzustellen, dass er den Bedürfnissen entspricht und innerhalb der Rückzahlungsfähigkeiten bleibt.

image
image
image
image

Eine Frage?

Besuchen Sie die FAQ

logo
alp-chat-bot